Aktuelles
Mittel aus Städtebauförderung für Karlstadt und Marktheidenfeld
Karlstadt und Marktheidenfeld erhalten in Summe 1.290.000 Euro an Mitteln aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“. Diese Nachricht erhielt der Main-Spessarter Stimmkreisabgeordnete Thorsten Schwab von Bayerns Bauminister Christian Bernreiter. ... weiterlesen
Bernreiter diskutiert mit Kommunalpolitikern
Auf Einladung des Main-Spessarter Stimmkreisabgeordneten Thorsten Schwab besuchte Bayerns Bauminister Christian Bernreiter den Stimmkreis Main-Spessart, um mit Bürgermeistern und Kommunalpolitikern aus dem Landkreis und der umliegenden Region über die Neuerungen der Bayerischen Bauordnung zu diskutieren. ... weiterlesen
Bernreiter unterstützt Bau der B26n
Auf Initiative der CSU-Abgeordneten Thorsten Schwab und Alexander Hoffmann besuchte Bayerns neuer Bauminister Christian Bernreiter Arnstein, um sich vor Ort ein Bild von der Dringlichkeit des Baus der B26n zu machen und die volle Unterstützung des Freistaats Bayern für die Umsetzung des Projekts zu verdeutlichen. ... weiterlesen
358.000 Euro Städtebauförderung für Main-Spessart
Bayerns Bauminister Christian Bernreiter hat dem Main-Spessarter Stimmkreisabgeordnete Thorsten Schwab heute mitgeteilt, dass 358.000 Euro aus dem Städtebauförderprogramm in den Landkreis Main-Spessart fließen. Gefördert werden drei Projekte in Gemünden, Karlstadt und Rieneck. ... weiterlesen
Holetschek stellt höhere Förderung für Klinikneubau in Aussicht
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat gegenüber dem Main-Spessarter Stimmkreisabgeordneten Thorsten Schwab eine mögliche Erhöhung der staatlichen Förderung für den Neubau des Klinikums in Lohr um rund 17 Millionen Euro in Aussicht gestellt. ... weiterlesen
Schwab: 5.688.000 Euro für Kommunale Hochbauförderung in Main-Spessart
Der Freistaat Bayern fördert kommunale Hochbauprojekte im Landkreis Main-Spessart in diesem Jahr mit 5.688.000 Euro. Diese Nachricht hat der Main-Spessarter Stimmkreisabgeordnete Thorsten Schwab von Bayerns Finanzminister Albert Füracker erhalten. ... weiterlesen
„Wir müssen darüber reden“
Thorsten Schwab besucht Hospizverein Main-Spessart
Hospizarbeit ist wichtig, das Aufgabenspektrum wird immer größer und vielfältiger. Um sich über die Arbeit der größtenteils ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizvereins Main-Spessart zu informieren, besuchte Landtagsabgeordneter Thorsten Schwab die Geschäftsstelle in Karlstadt. ... weiterlesen
BayernLab in Lohr wird im Herbst eröffnet
Seit Februar dieses Jahres ist Steffen Händler neuer Leiter des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Der Main-Spessarter Stimmkreisabgeordnete Thorsten Schwab besuchte den neuen Behördenleiter, um sich über die aktuellen Themen des Amtes in Lohr auszutauschen. ... weiterlesen
Gemeinsam für die Region: Sitter, Schwab und Hoffmann im Austausch mit Ministerpräsident Söder
Bei einem gemeinsamen Termin in der Staatskanzlei tauschten sich Main-Spessarts Vertreter, Landrätin Sabine Sitter, Landtagsabgeordneter Thorsten Schwab und Bundestagsabgeordneter Alexander Hoffmann mit Ministerpräsident Markus Söder aus. Zur Sprache kamen aktuelle Themen, die die Landkreisbevölkerung bewegen, verbunden mit der Bitte um Unterstützung. ... weiterlesen
Schwab: Bayern gleicht Mindereinnahmen bei Gewerbesteuer aus
Die Kommunen im Landkreis Main-Spessart erhalten vom Freistaat Bayern zum Ausgleich von Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer im Jahr 2021 weitere 792.529 Euro, bereits im Dezember 2021 wurden Abschlagszahlungen von insgesamt 1.537.693 Euro an die Kommunen im Landkreis gezahlt. „Der Freistaat Bayern hält in diesen schwierigen Zeiten Wort und gleicht pauschal etwa die Hälfte der Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer aus“, sagt der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab.
... weiterlesen