Meine Kanäle
Aktuelles
Bayerische Landestiftung fördert Objekte in Rengersbrunn, Aschfeld und Stetten
Die Bayerische Landesstiftung fördert die Außensanierung der Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Rengersbrunn, die Innenrenovierung der St. Bonifatius Kirche in Aschfeld und die Renovierung eines Objekts am Torbogen in Stetten insgesamt 55.000 Euro. Das teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab in einer Pressemitteilung mit. ... weiterlesen
60 Main-Spessarter besuchen den Landtag
Auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab besuchten rund 60 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Main-Spessart den Bayerischen Landtag und die Landeshauptstadt München. ... weiterlesen
Bayern unterstützt Main-Spessart mit Bedarfszuweisungen in Höhe von 500.000 Euro
Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs unterstützt der Freistaat Bayern den Landkreis Main-Spessart mit Bedarfszuweisungen in Höhe von 500.000 Euro, von den 40 Kommunen hat keine Einzige Bedarfszuweisungen beantragt. Diese Information teilte Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker dem CSU-Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab mit. ... weiterlesen
228.806 € für Sport- und Schützenvereine in Main-Spessart
Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Main-Spessart werden für das Jahr 2019 vom Freistaat Bayern über die Vereinspauschale mit einem Zuschuss in Höhe von 228.806 Euro gefördert, das teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab mit. ... weiterlesen
Stationäre Blitzer: Schwabs Antrag im Landtag beschlossen
Am Mittwoch hat der Innenausschuss des Bayerischen Landtags den Antrag von Thorsten Schwab (CSU) zur Aufstellung stationärer Blitzer beschlossen. Schwab fordert darin mehr Flexibilität für die Kommunen beim Einsatz fest installierter Geschwindigkeitsmessanlagen. Nun ist es an der Staatsregierung, eine geeignete Regelung zu finden und einen entsprechenden Vorschlag vorzulegen. ... weiterlesen
70 Main-Spessarter besuchen den Landtag
Auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab besuchten rund 70 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Main-Spessart den Bayerischen Landtag und die Landeshauptstadt München. ... weiterlesen
Stationäre Blitzer: Thorsten Schwab dringt auf mehr Flexibilität für Kommunen
Mehr Flexibilität für Kommunen beim Einsatz stationärer Geschwindigkeitsmessanlagen fordert der Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab (CSU). Damit stünde diesen ein wirksames Instrument zur Verfügung, um den Verkehr insbesondere an Ortseingängen und Gefahrenstellen dauerhaft regulieren zu können. Schwabs Antrag im Bayerischen Landtag findet breite Unterstützung. ... weiterlesen
Freistaat unterstützt Kommunen beim Erhalt von Freibädern
„Unsere Kinder sollen weiterhin wohnortnah Schwimmen lernen können. Der Freistaat unterstützt die Kommunen deshalb jetzt freiwillig mit einem weiteren Förderprogramm für Freibäder“, betont der CSU-Landtagsangeordnete Thorsten Schwab. Bayern stellt hierzu insgesamt 120 Millionen Euro für einen Zeitraum von sechs Jahren bereit. ... weiterlesen
4.105.000 Euro Förderung für kommunale Hochbaumaßnahmen in Main-Spessart
„Es freut mich, dass wir heuer insgesamt 4.105.000 Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Main-Spessart erhalten“, sagt der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab. „Der Freistaat Bayern bleibt ein verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise – gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“, so Schwab. „Der Haushalt wurde mit den Stimmen der CSU- und Freie Wähler-Mehrheit beschlossen, nur durch diesen Beschluss konnten die Mittel in den Landkreis fließen“, so Schwab weiter. ... weiterlesen
Bodenverbesserungen bei vorheriger Genehmigung erlaubt
Rechtslage zum Pressebericht in der Main Post vom 23.05.2019
Aufgrund der Nachfrage des Landwirts Hubert Handel hat sich der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab zur Klärung der Rechtslage an das Landratsamt und das Bayerische Innenministerium gewandt. Als Fazit kann festgestellt werden, dass Bodenverbesserungen erlaubt sind, jedoch vor Durchführung genehmigt werden müssen. ... weiterlesen