Aktuelles
Evangelischer Hochzeitszug der ehemaligen Grafschaft Wertheim wird Immateriellen Kulturerbe
Auf Antrag des Gesangs- und Trachtenvereins Glasofen wird der Evangelischer Hochzeitszug aus der ehemaligen Grafschaft Wertheim als Immaterielles Kulturerbe in das Bayerisches Landesverzeichnis aufgenommen. Diese Nachricht erhielt der Main-Spessarter Stimmkreisabgeordnete Thorsten Schwab von Bayerns Heimatminister Albert Füracker. ... weiterlesen
Start der Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2023 Motto: „Integration in der Freizeit – gemeinsame Hobbys verbinden“
Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2023 ist gestartet. Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann und Landtagspräsidentin Ilse Aigner loben auch heuer wieder einen gemeinsamen Integrationspreis aus. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Integration in der Freizeit – gemeinsame Hobbys verbinden“ Dies teilte der Abgeordnete Thorsten Schwab mit. ... weiterlesen
3.603.994 Euro für Glasfaser-Ausbau in Main-Spessart
München/Main-Spessart. Nach Main-Spessart fließen erneut Breitband-Fördermittel nach der Bayerischen Gigabit-Richtlinie, insgesamt gut 3,6 Millionen Euro. Dies erfuhr der Main-Spessarter Stimmkreisabgeordnete Thorsten Schwab auf Anfrage beim Bayerischen Finanzministerium. ... weiterlesen
Planungen für Lückenschluss der Staatsstraße bei Karbach gehen voran
Im Rahmen eines Abstimmungsgesprächs mit dem Leiter des Fachbereichs Straßenbau des Staatlichen Bauamts Würzburg Andreas Hecke wurden dem Main-Spessarter Stimmkreisabgeordneten Thorsten Schwab und Karbachs Bürgermeister Bertram Werrlein der aktuelle Stand der Planungen zum weiteren Ausbau der Staatsstraße 2299 vom Kreisel Karbach hinunter zum Main erläutert. ... weiterlesen
Bayern fördert Umgehung Wiesenfeld mit 17.175.000 Euro
Der Freistaat Bayern fördert den Bau der Ortsumgehung des Karlstadter Stadtteils Wiesenfeld mit 17.175.000 Euro aus Mitteln des Bayerischen Finanzausgleichsgesetzes. Diese Nachricht erhielt Main-Spessarts Stimmkreisabgeordneter Thorsten Schwab vom Bayerischen Bauminister Christian Bernreiter. ... weiterlesen
56.857.304 Euro an Schlüsselzuweisungen für Main-Spessart
56.857.304 Euro an Schlüsselzuweisungen des Freistaats Bayern fließen 2023 in den Landkreis Main-Spessart. Der Landkreis wird mit 23.852.264 Euro unterstützt, die Kommunen erhalten in Summe 33.005.040 Euro. Diese Nachricht erhielt der Stimmkreisangeordnete Thorsten Schwab von Bayerns Finanzminister Albert Füracker. ... weiterlesen
Neue Karlstadter Polizeichefin Simone Schatz im Austausch mit Innenstaatssekretär Sandro Kirchner und Landtagsabgeordnetem Thorsten Schwab
Seit 1. November hat Polizeioberkommissarin Simone Schatz den Chefposten der Karlstadter Polizeidienststelle inne. Für sechs Monate wird sie interimsmäßig die Dienststelle leiten. Innenstaatssekretär Sandro Kirchner und Landtagsabgeordneter Thorsten Schwab besuchten Schatz in Karlstadt und sprachen mit ihr über Herausforderungen und Chancen im neuen Wirkungsfeld. ... weiterlesen
1.294.387 Euro für Glasfaser-Ausbau in Rieneck
Erneut fließen Breitband-Fördermittel nach der Bayerischen Gigabit-Richtlinie nach Main-Spessart: Die Stadt Rieneck erhält 1.294.387 Euro. Dies erfuhr Stimmkreisabgeordneter Thorsten Schwab auf Anfrage von Finanzminister Füracker. ... weiterlesen
Antrittsbesuch des Innen-Staatssekretärs: Sandro Kirchner mit Thorsten Schwab bei Polizeichef Michael Zimmer in Marktheidenfeld
Seit 1. September ist Polizeihauptkommissar Michael Zimmer Chef der Marktheidenfelder Polizei-Dienststelle. Innenstaatssekretär Sandro Kirchner und Stimmkreisabgeordneter Thorsten Schwab besuchten Zimmer an dessen neuer Wirkungsstätte und tauschten sich über aktuelle Herausforderungen aus. ... weiterlesen
26.537 Euro aus Mitteln der Bayerischen Landestiftung für Main-Spessart
Der Vorstand der Bayerischen Landesstiftung bewilligt Förderanträge für Sanierungsmaßnahmen in Gemünden, Rieneck und Rothenfels. Das teilt der Main-Spessarter Stimmkreisabgeordnete Thorsten Schwab in einer Pressemitteilung mit. ... weiterlesen