Mehr Radwegeförderung für die Kommunen
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat die Mindesthöhe bei der Förderung des Baus von interkommunalen Radwegen erhöht. Bisher wurden mindestens 70 Prozent der förderfähigen Kosten vom Freistaat Bayern übernommen, künftig sind es mindestens 75. Mit interkommunalen Radwegen will der Freistaat Bayern die Vernetzung zwischen einzelnen Orten verbessern, das Radwegesystem weiter verdichten und letztlich mehr Lebensqualität durch Mobilität möglich machen. Insgesamt fördert der Freistaat Bayern den Radwegebau in Kommunen mit 45 Millionen Euro pro Jahr.