Über 100 Personen hatte der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab in zwei Gruppen in den Bayerischen Landtag und die Landeshauptstadt München eingeladen. Bei der Diskussion im Plenarsaal informierte der Abgeordnete über die Aufgaben und die Arbeitsweise des Parlaments.
Die großen Herausforderungen unserer Zeit führen uns erneut vor Augen: Europa findet mitten unter uns statt und wir alle sind gefordert, wenn es um die Suche nach Lösungsmöglichkeiten geht. „Nur eine breite öffentliche Debatte kann letztendlich zu guten Ergebnissen führen", ist Thorsten Schwab überzeugt, deshalb freute sich Schwab den Vorsitzenden der EVP-Fraktion im Europaparlament und CSU-Vize Manfred Weber in Main-Spessart zu einem europapolitischen Austausch begrüßen zu können.
Im Rahmen eines vom CSU-Ortsvorsitzenden Hilmar Wirthmann organisierten Betriebsbesuches bei der Firma Lake Region Medical in Aura im Sinngrund konnten sich MdL Thorsten Schwab und MdB Alexander Hoffmann einen Einblick in die Produktion medizinischer High-Tech-Produkte verschaffen.
Der Freistaat Bayern unterstützt die Kommunen in unserer Region dieses Jahr mit Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen in Höhe von 800.000 Euro. Diese Information bekam der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab heute von Bayerns Finanzminister Dr. Markus Söder. Die Summe setzt sich 300.000 Euro für den Landkreis Main-Spessart und 500.000 Euro für die Stadt Gemünden zusammen.
Im Rahmen eines Betriebsbesuchs bei Christbaumproduzent Uwe Klug in Mittelsinn informierten sich die CSU-Abgeordneten Alexander Hoffmann und Thorsten Schwab über den Anbau und den Vertrieb von Christbäumen aus dem Sinngrund.
Nach langen und intensiven Planungen hat heute die TENNET in München den Abgeordneten des Bayerischen Landtages die Grobplanungen für die SÜDLINK-Trassen 3 und 4 vorgestellt. Es geht einmal bis Grafenrheinfeld und einmal bis Großgartach in Baden-Württemberg. Bei Bündelung beider Trassen wird maximal eine Breite von 30 Metern benötigt, nach der Abzweigung eine Breite von max. 15 Meter.
Die Radwegverbindung zwischen dem Schellhof und dem Bahnhof in Rieneck ist auch nach Fertigstellung der Ortsumgehung möglich, nötig ist dazu die Nutzung der Fußgängerunterführung der Deutschen Bahn, dies teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab mit.
Auf Initiative des CSU-Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab wird es in Zukunft auf Schloss Neuschwanstein einmal täglich Familienführungen geben, bei denen Kleinkinder in Tragetüchern oder Kinderkraxen mitgenommen werden können.
Thorsten Schwab spricht mit Karlstadter Unternehmern über die Perspektiven des Außenhandels
Die nun beginnende sitzungsfreie Zeit möchte CSU-Landtagsabgeordneter Thorsten Schwab nutzen, um verstärkt mit den Menschen und Unternehmen im Landkreis in Kontakt zu treten und über aktuelle politische Entwicklungen und Perspektiven zu sprechen. Den Auftakt bildeten am Donnerstag Betriebsbesuche bei den Karlstadter Mittelständlern Furnierwerk Fritz Kohl und URT. Diskussionsgegenstand war in erster Linie das geplante transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP). Die Geschäftsführer freuten sich über das Interesse an ihrem Unternehmen und die Möglichkeit des direkten Austausches.
Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Main-Spessart erhalten für das Jahr 2016 einen Zuschuss in Höhe von 209.205 Euro, dies teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab in einer Pressemitteilung mit.
Im Rahmen des Ausbaus des Netzes der ganztägigen Bildungs- und Betreuungsangebote werden die Grundschulen in Lohr und Rieneck zu offenen Ganztagsschulen, dies teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab mit.
EVP-Fraktionschef Weber zu Gast bei CSU-Landtagsfraktion
Eine Lösung im Streit um ein europaweit einheitliches Waffenrecht ist in greifbarer Nähe, unverhältnismäßige Einschränkungen und bürokratische Auswüchse für Jäger soll es nicht geben, dies teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab mit.
Arnstein, Karlburg, Kreuzwertheim, Rieneck und Zellingen profitieren in diesem Jahr vom Städtebauförderprogramm des Freistaats Bayern, dies teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab mit.
Der Ausstieg Großbritanniens und das geplante Handels- und Investitionsabkommen mit den USA (TTIP) erhitzt derzeit die Gemüter. Europaausschussmitglied Thorsten Schwab, MdL, ruft zu mehr Sachlichkeit in der politischen Debatte auf und warnt vor Kirchturmdenken.
Die Politik der Europäischen Union ist für Deutschland von enormer Bedeutung. Um sich den Themen, die die Bürgerinnen und Bürger bewegen, verstärkt widmen zu können, hat MdL Thorsten Schwab sein Team im Stimmkreisbüro erweitert.
Auf Bitte des CSU-Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab stimmte Landwirtschaftsminister Helmut Brunner zu, dass die Maßnahmen zur Dorferneuerung am Dorfplatz im Frühjahr 2017 starten werden.
Für die Umgestaltung eines Anwesens in der Hauptstraße in Karlstadt zum Museum „Kunst und Geist zu Beginn der Neuzeit“ fließen 938.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm ´Städtebaulicher Denkmalschutz` in die Kreisstadt, dies teilte das Innenministerium dem CSU-Landtagsabgeordneten Thorsten Schwab mit.
Das Sommer-Open-Air-Theater „Cyrano de Bergerac“ auf der Rothenfelser Freilichtbühne wird aus Mitteln des Kulturfonds Bayern mit 8.000 Euro unterstützt, dies teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab mit.
Aus dem Kommunalinvestitionsprogramm zur energetischen Sanierung und zum Abbau von baulichen Barrieren an kommunalen Einrichtungen fließen in diesem Jahr 7.589.000 Euro in den Landkreis Main-Spessart. Dies teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab mit.
Der CSU-Landtagsabgeordnete Thorsten Schwab bestätigte, dass die Bayerische Landesstiftung die Erneuerung und Bewirtschaftung der Jugendbildungsstätte auf Burg Rieneck und die Sanierung der Stützmauern der Burg Rothenfels mit insgesamt 362.000 Euro fördern wird.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.